5 Stunden Liszt

5 Liszt Rezitals

Portrait von Franz Liszt, Komponist und Pianist vom 19. Jahrhundert in Schale und Fliege

Düstere Schatten, brütende Einsamkeit, venezianische Trauergondel, moosbewachsene und ewige Vergangenheit, dann Weite, Pathos, Tiefe und Authentizität, Erhabenheit und extreme Zurückhaltung, Mitgefühl und Nähe zum Tod.

Die seelische Tiefe Franz Liszts berührt mich besonders und ich finde, dass dieser Aspekt des Komponisten besondere Aufmerksamkeit verdient.

Die fünf Programme bilden eine mehrteilige Einheit. Sie alle haben eine unterschiedliche Grundstimmung und beleuchten einige Facetten von Liszts unglaublich vielfältigem Œuvre.

Ich wünsche mir, dass sie als emotionale Reisen erlebt werden. Hören und sich hineinbewegen lassen in die immaterielle Welt der Klänge, transzendieren mit Liszts Musik….

Programm I (Vielfalt, Venedig, Melancholie, Exzes)

– Vallée d’Oberman. Années de Pèlerinage I: Suisse S160

– Nuages gris S199

– La lugubre gondola II S200

– Études d’exécution transcendante: Harmonies du soir S139

– Études d’exécution transcendante: Chasse neige S139

– Gondoliera, Années de pèlerinage II, Supplément, S.162

– Canzone, Années de pèlerinage II, Supplément, S.162

– Réminiscences de Norma (Bellini) S394

Programm II (Feuerwerk, Einsamkeit, Erhabenheit, Tod aus der Ferne, kraftvolle Bildsprache, Inszenierung)

​- Après une lécture du Dante. Fantasia quasi sonata, S161/7

– Wiegenlied S198

– Romance oubliée S527

– Études d’exécution transcendante No 6: – Vision S139

– Impromptu S191

– Recueillement S204

– En Rève S207

– Pensée des morts  (from Harmonies pétiques et religieuses)  S173 No.4

– Études d’exécution transcendante No10 :- Allegro agitato molto S139

Programm III (Poesie, Struktur, Arbeit, Ernsthaftigkeit)

– Chappelle de Guillaume Tell. Années de Pèlerinage I: Suisse S160

– Sonetto del Petrarca 47. Années de Pèlerinage II: Italie S161

– Sonetto del Petrarca 104. Années de Pèlerinage II: Italie S161

– Sonetto del Petrarca 123. Années de Pèlerinage II: Italie S161

– Sonata in b-minor

Programm IV (Sehr ernst, Kargheit mild aufgelockert, Kälte, Trauer, Lebensrückblick, Am Abgrund, Einsamkeit)

– Aux Cypres de la Villa d’Este II. Années de Pèlerinage III S136

– Am Rhein, im schönen Strome

– Sunt lacrymae rerum. Années de Pèlerinage III S136

– Oh, quand je dors

– Marche funèbre. Années de Pèlerinage III S136

– La tombe et la rose

– Sursum corda. Années de Pèlerinage III S136

– Comment, disaient-ils

– Mosonyis Grabgeleit S194

– Liebesträume No.3 S541 Oh lieb so lang du lieben kannst !

Programm V (Ablösung, Transformation, Übergang, Tod, Weite, Vertrauen, letztes Aufbäumen)

– Stabat Mater S172b

​- Ave Maria (‘Die Glocken von Rom”) S182

– Berceuse S174 (2nd version)

– Abschied S251

– Romance S169

– Die Zelle von Nonnenwerth S534 (3rd version)

​- Bénédiction de Dieu dans la solitude (from Harmonies pétiques et religieuses) S173