Repertoire Manager. Ein Übungsbegleiter für Musiker
Wir Musiker stehen vor einer bekannten Herausforderung. Wir verbringen Wochen damit, ein Stück zu meistern, bis es Teil von uns wird. Dann vergehen Monate, in denen wir neue Stücke erforschen, und wenn wir zurückkehren, um dieses Werk zu spielen, fühlen wir uns in Teilen, die einst sicher waren, weniger sicher und spüren, dass das Stück aus unserem Gedächtnis zu verschwinden beginnt.
Das gehört zum Musikerleben dazu. Ein Repertoire, das sich einst sicher anfühlte, wird ohne regelmäßige Aufmerksamkeit weniger zuverlässig. Stücke, die wir gut gespielt haben, müssen aufgefrischt werden, wenn wir Monate später zu ihnen zurückkehren.
Gedächtnis und Musik
Die Gedächtnisforschung, darunter Hermann Ebbinghaus’ Arbeiten zu Vergessenskurven und moderne Studien zu verteilten Wiederholungen, zeigt, dass das Wiederholen von Lernstoff in immer längeren Abständen dabei hilft, Wissen vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis zu übertragen. Dieses Prinzip, das in Lerntools wie Anki zum Einsatz kommt, eignet sich gut zum Erhalt des musikalischen Repertoires.
Repertoire Manager verfolgt, wann jedes Stück zuletzt geübt wurde, und schlägt anhand des Zeitplans für das verteilte Wiederholen vor, wann Stücke wieder aufgegriffen werden sollten. Ein Stück, das letzte Woche gelernt wurde, muss in einem anderen Intervall wiederholt werden als eines, das vor Monaten gemeistert wurde.
Sichtbare Fortschritte
Musiker können auf einen Blick den Grad der Gedächtnisleistung und den Fortschritt in Bezug auf Fluss/Tempo für jedes Werk in ihrer Bibliothek sehen, zusammen mit der Angabe, ob Stücke für das zukünftige Lernen in Frage kommen, derzeit gelernt werden oder bereits beherrscht werden.
Wenn man beobachtet, wie ein schwieriges Stück vom Status „im Lernen” mit niedrigen Prozentsätzen zum Status „beherrscht” mit hohen Speicherwerten gelangt, erhält man einen konkreten Beweis für den Fortschritt. Musiker können verfolgen, wie ihr Repertoire im Laufe der Zeit wächst, sie sehen, wie immer mehr Stücke in die Kategorie „beherrscht” gelangen, während sie gleichzeitig gute Werte in ihrer gesamten Bibliothek beibehalten.
Deine musikalische Welt bewahren
Mit Repertoire Manager werden Repertoires zu lebendigen Sammlungen, die im Laufe der Zeit stetig wachsen. Musiker können größere Repertoires pflegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihnen Stücke verloren gehen. Die App funktioniert unabhängig davon, ob nur wenige oder Hunderte von Stücken verwaltet werden, und hilft Musikern dabei, jedes beliebige Repertoire zu pflegen.
Du kannst Repertoire Manager 14 Tage lang kostenlos testen. Die Windows-Version ist im Microsoft Store erhältlich. Die Mac-Version ist unterwegs und wird bald im Apple Store verfügbar sein.
Alternativ kannst du die App auch direkt hier herunterladen, falls dich die Sicherheitswarnungen beim Installieren aus unbekannter Quelle auf dem PC nicht stören. Die App ist identisch.
Download Repertoire Manager für Window direkt von dieser Seite