Michael Thalmann

Michael Thalmann ist ein Pianist, dessen Leben und Karriere von der Leidenschaft für die Musik geprägt sind. Der in der Schweiz geborene Künstler ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Cavaione, einem malerischen Dorf im Valposchiavo (Kanton Graubünden). Seine musikalische Reise führte ihn von den ersten Tönen am Klavier bis hin zu internationalen Bühnen, wo er als Solist und Kammermusiker weltweit Anerkennung fand.

Er begann seine Konzertkarriere in den 1990er-Jahren und entwickelte sich schnell zu einem gefragten Pianisten mit einem vielseitigen Repertoire. 1997 feierte er sein Debüt in der renommierten Wigmore Hall in London, das ihn als Solisten und Kammermusiker etablierte. In den folgenden Jahren trat er mit verschiedenen Orchestern wie dem Orchestra of the Lithuanian National Opera und dem Stuttgarter Kammerorchester auf und begeisterte das Publikum in Konzertsälen von Europa bis Südamerika.

Ab 2007 führte ihn sein Weg nach Asien, wo er als Solist und Pädagoge tätig war.
Tourneen in China, Thailand und Laos eröffneten ihm neue kulturelle Horizonte und brachten ihn in Kontakt mit einem begeisterten und vor allem jungen Publikum.

Von Zentralamerika bis Fernost – Michael Thalmann reiste in Länder wie Costa Rica, Nicaragua und Kuba und hinterließ dort seine musikalischen Spuren. Ein Konzert in Havanna 2009 wurde live im kubanischen Nationalradio übertrage.

Zwischen 2014 und 2019 widmete er sich vor allem den Werken von Franz Liszt und Franz Schubert und brachte diese Musik vor allem in der Schweiz zur Aufführung. 2019 führte ihn seine Konzerttätigkeit schließlich wieder nach China, womit sich ein Kreis zu seinen früheren Asientourneen schloss.

Michael Thalmanns musikalische Ausbildung ist geprägt von Vielfalt und der Zusammenarbeit mit bedeutenden, internationalen Lehrern. Nach dem Abschluss am Gymnasium mit der Matura (1984) begann er sein Studium am Konservatorium Bern (heute Hochschule der Künste Bern) und schloss es mit einem Master in spezialisierter Musikperformance ab.

Von 1993 bis 1995 hatte er seine prägendste Zeit als Student in der Fondazione Internazionale per il Pianoforte Theo Lieven am Comer See in Italien. Dort lernte er von grossen Pianisten wie Leon Fleisher, Dimitri Bashkirov, Fou Ts`ong und Karl-Ulrich Schnabel. Ergänzt wurden seine Studien durch eine enge Zusammenarbeit mit Leslie Howard in London.

Neben seiner Tätigkeit als Pianist ist Michael Thalmann auch als Lehrer tätig. Von 2019 bis 2021 war er Professor für Klavier an der Shaanxi Normal University in Xi’an, China, und gab dort sein Wissen an die nächste Generation weiter. Meisterkurse in Panama, Nicaragua, China und anderen Ländern unterstreichen sein Engagement, Musik als universelle Sprache zu vermitteln.

Michael Thalmann ist nicht nur ein Virtuose am Klavier, sondern auch ein Künstler im erweiterten Sinne.
So hat er vor einiger Zeit begonnen, Prosa zu schreiben. Seine Texte behandeln die Sprache wie Musik und nutzen deren einzigartige Fähigkeit, nah an den seelischen Unebenheiten der Menschen zu navigieren. Dadurch eröffnen sie eine erweiterte Dimension des Menschseins und lassen tiefere Einsichten in das menschliche Dasein erahnen.

In den letzten Jahren hat er sein künstlerisches Spektrum auch auf visuelle und digitale Kunst ausgeweitet und intuitive, von der Natur inspirierte digitale Gemälde sowie eine Reihe von originellen NFT-Videoarbeiten geschaffen. Viele dieser Werke integrieren seine eigene Musik und sind über Saatchi Art und auf der Tezos-Blockchain (Objkt) verfügbar.

Michael Thalmanns interdisziplinäres Schaffen ist geprägt von Improvisation, Spiritualität, Reflexion und einer ständigen Suche nach dem Poetischen – sei es in Klang, Bild oder Stille.

Schwarz-Weiss Portrait of Michael Thalmann, Gesicht halb im Dunkeln.
Michael Thalmann, schwarz-weiss Portrait in Halbschatten.